Botox

Botox – Jünger aussehen in 5 Tagen?

Einige Fältchen geben uns Ausdruck, andere Alter.

Das richtige Maß ist die Lösung Augenregion

Das faszinierende: Botox ist der giftigste Stoff der Welt. 0,001 Mikrogramm pro Kg Körpergewicht sind tödlich. Aber Botox ist eins der best erforschtesten Medikamente, es existieren über 1000 Studien die die Unbedenklichkeit zeigen.

Botox hat einen viel größeren Sicherheitsabstand als viele andere bekannte Medikamente. Beispiel Insulin. Wird die dreifache Menge gespritzt ist dies tödlich. Bei Botox benötig man 50 fache Menge. Soviel hat kaum jemand im Praxisraum vorrätig.

Von daher ist es eins der sichersten Medikamente. Allein in Amerika finden pro Jahr 2 Millionen Anwendungen statt.

Wie wirkt Botox?

Was sollte man bei der Anwendung von Botox beachten?

Nervenimpulse werden auf die Organe mittels sogenannter Überträgerstoffe weitergeleitet. Bei Muskeln, Speichel- und Schweißdrüsen ist dies Acethylcholin. Genau dieser Stoff wird durch das Botulinumtoxin vorübergehend gestört. Keine anderen Organe oder Nervenfundktionenwie z.B. Tastsinn, Schmerzempfinden etc. werden beeinflusst.

Bei welchen Falten ist es wirksam:

sogenannten aktinischen Falten: diese sind durch Sonnenstrahlen hervorgerufen; die Haut ist ledrig. verdickt undknittrig. Hierbei hilft Botox nicht.

sogenannte Schwerkraftfalten: Mit dem älterwerden baut der Körper immer mehr elastische Fasern Fasern ab. Dadurch kann sich die Schwerkraft ungehindert auswirken. Auch hier hilft Botox nicht.

Ausnahme: Mit dem älterwerden werden die nach untern ziehenden Muskeln , die sogenannten Depressoren, stärker. Diese ziehen Mundwinkel, Wangen nach unten. Hier kann Botox helfen.

mimische Falten: dies ist die Domäne von BotoxDurch unsere Mimik wird die Haut immer an der gleichen Stelle geknickt. Beim älterwerden wird der Hyalurongehalt immer geringer. Daher führt das Knicken zu Falten.

Hier hilft Botox. Die Falten verschwinden innerhalb einiger Tag wenn sie sich noch nicht eingegraben haben.

Tipp:

Wenn sie die Falten auseinanderziehen und diese immer noch sichtbar ist, reicht eine alleinige Botoxbehandlung oft nicht aus um diese ganz verschwinden zu lassen.

Tipp:

Am natürlichsten wirkt es durch Botox die Falten verschwinden zu lassen aber die Mimik zu erhalten. Ein Model möchte ganz glatt sein, der Manager nur entspannter jünger wirken.Ein erfahrener Therapeut kann die Menge so steuern, wie Sie es wünschen.

Wie lange hält Botox?

Die Wirkung auf die Muskeln hält 3-9 Monate; auf Schweißdrüsen 9-18 Monate.

Nach mehrmaligen Anwendungen verlängert sich oft die Wirkung. Der Muskel wird durch Inaktivität dünner; durch die Inaktivität findet auch eine neuronale Umprogrammierung Richtung Entspannung statt. Dies war gut bei einem Patienten zu sehen der aus medizinischen Gründen im Alter von 19 bis 25 Botoxbehandlungen an der Stirn bekommen hat. Er stellte sich im Alter von 45 in meiner Praxis vor. Die Stirn konnte er in ausreichendem Ausmaß bewegen, aber abgeschwächt. Die Stirn war noch vollkomen glatt.

Tipp:

Manchmal verbleibt trotz Botox  eine gewellte Stirn; als wenn weiterhin Muskeln angespannt sind. Eine zeitlang war dies bei Sylvester Stallone zu beobachten: keine Mimik in der Stirn aber wie dauerangespannt. Hier hilft die sogenannte Untertunnelung.

Wo darf Botox nicht angewendet werden?

Schon bestehende Muskellähmungen; Allergie gegen Humanalbumin; Infektion im Einstichgebiet.

Aus reiner Vorsicht bei bestehender Schwangerschaft. Aber keine Angst falls Sie es bei der Behandlung schon waren. Es gibt keinen Fall wo eine Schädigung bekannt geworden ist.

Nebenwirkungen:

Wie immer bei einem Einstich: Blauer Fleck, Schwellung, Infektion

Selten ein über Tage dauernder Kopfschmerz.

Tiefer stehende Augenbrauen, Schlupflider vermehrt, kleines Auge ( Lidptose ). Die gute Nachricht: all dies bau sich relativ schnell wieder ab.

Asymmetrisches Aussehen: Durch nicht gleichmäßiges spritzen, aber auch durch eine asymmetrische Lage eines Muskels! kann es zu einer Seitenungleichheit kommen. Dies kann dann durch eine Korrekturunterspritzung behoben werden – idealerweise.

Persönlicher Standpunkt:

Es ist toll wenn jemand mit seinem Aussehen zufrieden ist; egal wie alt. Das sollte genauso akzeptiert werden wie das Grundbedürfniss beider Geschlechter das jugendliche Aussehen länger zu behalten. Eine Patientin sagte mir das ihr Spiegelbild nicht zu ihrem inneren Alter passe. Durch die Behandlung fühlte sie sich viel wohler. Solange sich das in einem vernünftigen Rahmen und natürlichen Aussehen bewegt finde ich das völlig legitim. Es ist ein ureigener Wunsch attraktiv auszusehen.

Ursprung:

Die erste Aufzeichnung über Vergiftung durch Blutwürste ist 1793 beschrieben.

Daher kommt der Name: Botulum = Wurst; Toxin = Gift

Geschichte:

Gegen 1900 identifizierte Prof. Emile-Pierre van Ermengen das Wurstgift, das Bakterium Clostridium botulinum. 1946 wurde Botulinum zu ersten mal isoliert hergestellt. Es sind mittlerweile 9 Unterarten bekannt. Verwendung findet nur das Botulinum A, selten B. In den 60er begann Dr. Alan Scott die Wirkung beim Schielen. Als Nebeneffekt fiel auf das Falten verschwanden. Seine Assistentin und Ihr Mann, der Hautarzt Dr. Caruthers, erforschten das Phänomen der verschwundenen Falten. 1989 wurde das erste Medikament ( Botox ) in Amerika zugelassen, 1991  ( Dysport ) in England, dann Vistabel in der Schweiz und Frankreich. Der Siegeszug begann. Zuerst Schauspieler und Modells und jünger und attraktiver auszusehen, heute auch Manager um entspannter auszusehen. Allein in Amerika finden pro Jahr 2 Millionen Anwendungen statt.

Tipp:

Botox wird durch Sauerstoff, Hitze oder Sonnenlicht schnell zerstört. Daher sollte eine Packung kühl und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Sobald etwas Botulinum aus der Flasche entnommen wird gelangt gleichzeitig Sauerstoff in die Flasche und das Botox verliert sukzessive an Wirkung.

Möglichkeiten, Risiken und Alternativen:

Zornesfalte

der Klassiker; geringes Risiko einer Lidptose: daher sollte gespritzt werden wenn der Muskel angespannt ist und die Nadel vom Auge wegzeigen. Direkt nach dem Spritzen sollte der Punkt abgedrückt werden damit das Botulinum am Ort bleibt und nicht zu den Lidhebern wandern kann. Bei sehr breitem Muskel zwei Punkte übereinander spritzen. Alternativen: Fädchen, oft Hyaluronsäure

Stirnfalten

je nach Dosis das Risiko das die Brauen absinken und Schlupflieder verstärkt werden. Wird nur in der Mitte gepritzt aktiviert der Patient aussen mehr und es entstehen die sogenannten Mephistofalten. Vorsicht: ab Mitte der Augenbraue nach aussen muss ein Abstand von einer Daumenbreite nach oben eingehalten werden. Alternativen: dünnflüssige Hyaluronsäure, Fädchen

Lachfalten/ Krähenfüße

unproblematisch; Alternativen: Bleachen, Fädchen

Unterlid

besser 30 Gauge Fädchen ins Unterlid

Brauenlift

Asymmetrie, bedingt Hyaluronsäure, PCL

Bunnyfalte

unproblematisch

Nasenspitze anheben

die Linie Oberlippe – Nase wird länger

Nasolabialfalte

Entfernung Oberlippe Nase wird größer

meist bessere Alternative: Fadenlifting, Liquid lifting, Hyaluronsäure, Polymilchsäure, PCL

Wange

Vorsicht: Asymmetrie da hier der Mundwinkelheber verläuft. Alternative: Knitterfalten: Fädchen, Liquid Lifting. Mangelndes Volumen: Hyaluronsäure, Polymilchsäure, PCL

Gummi smile

Anstand Nase Oberlippe vergrößert

Plisseefältchen

Vorsicht: Kraft gemindert bei Gesang und Blasinstrumenten Alternative: dünnflüssige Hyaluronsäure, Fädchen

Marionettenfalten

bessere Alternative: Fadenlifting, Hyaluronsäure, Polymilchsäure, PCL

Pflastersteinkinn

Alternative: tiefe Injektion mit Hyaluronsäure

Platysmabänder

Risiken: selten Schluck- und Sprachprobleme; Blaue Flecken da nicht so gut abzudrücken

Fascial lifting

Alternative liquid lifting

Tipp:

Es sollte zwischen den Botoxanwendungen mindestens 3 Monate Abstand liegen. Wird öfter in kürzeren Abständen Botulinum gespritzt kommt es selten zu einer Antikörperbildung gegen Botulinum und es verliert daher auf Dauer seine Wirkung.

Daher sollten mindestens 3 Monate Abstand die Regel sein. Bei asymmetrischem Ergebniss spritzt man als Ausnahme sofort nach.

 

Call Now Button