Ellanse´

glattere strahlendere Haut

weniger Falten

und das bis zu  4 Jahre lang!

Was bewirkt Ellanse`?

Ellanse`gibt Volumen. Daher füllt es wie Hyaluronsäure Falten auf und gibt verlorengegangenes Volumen zurück.

Ellanse` gibt der Haut Ihren Glanz zurück. Durch Ellance` bildet der Körper wieder mehr Kollagen. Und zwar im Gegensatz zu Polymilchsäure überwiegend das wertvollere Kollagen 1.

Ellanse`hält je nach Ausführung mehr als 1,2,3 oder 4 Jahre.

Was ist Ellanse?

Ellanse`ist seit 2009 zugelassen und in 52 Ländern erhältlich.

Ellanse ist die Kombination zweier Wirkstoffe. Der eine Stoff gibt die Sofortwirkung. Die Carboxymethylcellulose wird innerhalb von 4-6 Wochen abgebaut. Es ist pflanzlichen Ursprungs, als extrem sicher und nicht-allergen belegt. Es wird seit langem in Lebensmitteln, Medikamenten und Kosmetika eingesetzt.

Der zweite Stoff gibt die anhaltende Volumen- und hautauffrischende Wirkung. Das PCL ( Polycaprolacton ) bewirkt das der Körper selber Kollagen 1und 3 als Volumen aufbaut. Dieser Prozess dauert Wochen. Das Ergebnis hält aber 2-4 Jahre.

Was ist PCL ( Polycaprolacton )?

PCL ist für seine exzellente Biokompatibilität bekannt. Er wird seit langem für den Menschen angewandt. Zum Beispiel als resorbierbares Nahtmaterial, bei Tracheastants, Medikamente mit retardierter Wirkstofffreisetzung wie z.B. Ibuprofen und in der Zahnmedizin als Bestandteil von Wurzelfüllmaterialien.. Er ist komplett zu CO2 und Wasser abbaubar und hat eine exzellente Verträglichkeit bewiesen. Es ist von der strengen FDA zugelassen.

Besonderheit: Die Haltbarkeit

PCL wird in zwei Schritten zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut.

Die Dauer des ersten Schrittes ist abhängig von der Kettenlänge des PC und daher vorherbestimmbar steuerbar. Durch 4 verschiedene Zubereitungsformen stehen Haltbarkeiten von 1, 2, 3, 4 Jahren zur Verfügung. Diese sind vom Aussehen und der Anwendung gleich. Der einzige Unterschied ist die Haltbarkeit.

 

Besonderheit: hauptsächlich Kollagen 1

Dies ist die Zugabe im Vergleich mit der Hyaluronsure. Die Haut erstrahlt wieder erstrahlen.

Welche Vorteile

Gegenüber der Hyaluronsäure die lange Haltbarkeit. Gegenüber der Polymilchsäure die Sofortwirkung.

 

Welche Nachteile?

Teurer als Hyaluronsäure. Dies wird durch die längere Haltbarkeit aber mehr als ausgeglichen.

Es gibt kein Gegenmittel. Daher sollte nur ein erfahrener Anwender in Frage kommen.

 

Haltbarkeit?

Durch die bestimmbare Länge der einzelnen Partikel kann die Wirkdauer bestimmt werden. Es gibt 4 Variationen:

S hält 1 Jahr, M 2 Jahre, L 3 Jahre und E 4 Jahre.

Alle sind in der Verarbeitung gleich, nur die Haltbarkeit ist anders.

Wo darf es angewendet werden?

Nasolabialfalten

Marionettenfalten

Mundwinkel

Jochbeinbogen Aufbau

Wangenaufbau unterhalb des Wangenknochens

periorale Linien

Aufbau Schläfenbein Aufbau

lateraler Brauenlift

Nasenformung

Hände

Unterkieferlinie

Kinnfalte

Kinnaufbau

Welche Einschränkungen gibt es?

Ellanse` soll aus Sicherheitsgründen einen zeitlichen Abstand von anderen Anwendungen im gleichen Gewebegebiet haben. 9-12 Monaten zu Hyaluronsäure, 24 Monate zu Polymilchsäure

Ellanse`darf nicht an Zornes- und Sorgenfalten angewendet werden. Ebenso nicht bei Augenringen, der Tränenrinne, Lippen und an Nervenverläufen.

Das Immunsystem muss gut funktionieren da es an dem Kollagenaufbau beteiligt ist.

Es darf keine Unterfunktion haben wie bei Cortisoneinnahme.

Es darf keine Überfunktion haben wie bei massiven Allergien und massive Autoimmunerkrankungen.

Werden diese Einschränkungen beachtet kann die Anzahl der nachfolgend genannten Nebenwirkungen weiter reduziert werden. Daher ist Ellanse`ein ausgesprochen sicheres Präparat.

Nebenwirkungen:

In über 300000! Anwendungen sind aufgetreten;

51 x Schwellung. Diese gingen meist spontan nach einigen Tagen zurück oder nach Kortisongabe über einige Tage

48 x Verhärtungen: diese wurden durch Kortisongabe in die Knötchen behandelt.

Um diese Nebenwirkung zu vermeiden muss folgendes beachtet werden;

Maximal 0,2-0,4ml auf eine Stelle, Abgabe nicht in Muskeln, Lippen, Augenlieder, langsam injizieren, nicht in oberflächliche Hautschichten, Abstand von 9-12 Monaten zu Fillern an der gleichen Stelle einhalten.

6 x Infektion

Daher gilt Ellanse`als sehr sicheres und verträgliches Produkt.

Call Now Button