Hängebacken

Wie Sie Hängebacken in 6 Wochen um 80 % reduzieren lassen können.

Sie kennen das: Sie stehen vor dem Spiegel, heben mit den Händen die Wangen Richtung Ohr und denken: das hätte ich gern wieder.

Die effektivsten Möglichkeiten Hängebacken los zu werden – mit Bewertung der Behandlungsmöglichkeiten

Dies sind 5 Methoden, die hier erfolgversprechend sind.

1 der Klassiker: Liquid Lifting mit Hyaluron

2 unverdientes Schattendasein: Sculptra – Polymilchsäure

3 die Neue im Bunde: Ellanse

4 The best: Fadenlifting

5 Die Kombinationsmöglichkeit: Fettwegspritze

Jetzt stelle ich Ihnen diese mit Vor-, und Nachteilen, Risiken und einer persönlichen Schlussbewertung kurz und knapp vor.

Hängebacken

Der Klassiker: Liquid Lifting mit Hyaluron gegen Hängebacken

Hierbei wird dickflüssige Hyaluronsäure zur Volumengebung tief auf den Wangenknochen gelegt. Dieses Volumen gibt einerseits wieder mehr Wangenvolumen welches ein frischeres Aussehen mit sich bringt.

Andererseits wird die Wangenpartie von diesem Volumen etwas angehoben da das Volumen unter den Muskel gelegt wird und diesen wieder mehr spannt. Je nach Injektionsort wird mehr der Mundwinkelbereich oder die Wange entlastet.

Das heißt, hängende Mundwinkel oder Hängebacken können wirkungsvoll behandelt werden.

Vorteil: Sofort sichtbar

Nachteil:

Gegenüber Polymilchsäure

–   kürzer haltbar: am Anfang wenige Monate, später ca. 1 Jahr.

–  teurer: Sculptra bietet ca. 6 ml Wirksubstanz. Die gleiche Menge Hyaluronsäure ist ungleich teurer.

– Gegenüber Fadenlifting nur ein geringerer Effekt auf die Hamsterbäckchen.

Schlussbewertung:

Ich persönlich halte die Polymilchsäure für finanziell günstiger und haltbarer für den Effekt der Wangenvolumengebung. Die Polymilchsäure wird nur nicht so tief wie die Hyaluronsäure gespritzt, daher ist der Liftingeffekt bei der Hyaluronsäure größer. Am meisten ausgeprägt ist dieses Ergebnis allerdings beim Fadenlifting.

Unverdientes Schattendasein: Polymilchsäure/ Sculptra

In Wasser gelöste Polymilchsäurekristalle werden in die Haut gelegt. Das Wasser wird vom Körper aufgenommen; um die Kristalle wächst Kollagen.

Vorteil:

Wirkung baut sich über Wochen langsam auf.

Lange Haltbarkeit von 1-2 Jahren.

Gegenüber Hyaluronsäure besserer Preis pro ml.

Risiken / Nachteil:

In der Anfangszeit hatte diese Methode damit zu kämpfen, dass viele Verhärtungen auftraten. Durch eine größere Verdünnung ( 9 ml statt 5 ml ); Ausschluss von Patienten mit schwereren Autoimmunerkrankungen, ansetzen des Präparates mindestens 24h, besser 48 h vorher und bessere Ausbildung der Therapeuten wurde diesen Kinderkrankheiten gegengesteuert.

Die Erstwirkung ist nach 2 Tagen wieder weg; Endwirkung ist erst nach ca. 4 Wochen sichtbar.

Schlussbewertung:

Ich halte Sculptra im Wangenbereich  für besser als die Hyaluronsäure, wenn keine Autoimmunkrankheiten bestehen. Der Liftingeffekt der Fäden in Bezug auf die Hamsterbacken ist deutlicher.

 

3 Die neue im Bunde: Ellance`

Eine scheinbar geniale Idee: Die Wirkung von der Polymilchsäure, auch in die Tiefe spritzbar und das mit Sofortwirkung. Und steuerbarer langer Haltbarkeit.

Wie funktioniert das:

Es werden zwei Wirkstoffe eingesetzt:

Carboxymethylcellulose ( CMC )

Dieser wässrige Gelträger liefert das Volumen für die Erstwirkung und wird innerhalb einiger Wochen abgebaut.

Polycaprolacton ( PCL )

Dieser sehr häufig in der Medizin eingesetzte Stoff wirkt wie die Polymilchsäure. Dieser Stoff bewirkt eine Kollagenneubildung. Das besondere ist die Haltbarkeit: Je nach Produkt liegt diese bei  bis zu 4 Jahren!

 Vorteil:

Steuerbare lange Haltbarkeit: 1-4 Jahre. Sofortwirkung. Außer an Lippen, Zornesfalte und Augenliedern überall einsetzbar

 Nachteile:

Der Preis ist höher als bei anderen Behandlungen.

 Schlussbewertung:

Polycaprolacton wird seit langem in der Medizin eingesetzt. Es hat sich als sehr gut verträglich bewiesen. Werden die Kontraindikationen eingehalten  ist Ellanse eine sehr gute Option da es im Gegensatz zu Polymilchsäure tief gespritzt werden kann. Das Fadenlifting hat allerdings eine stärkere Wirkung auf die Hamsterbacken.

The best: Fadenlifting

Wohin sollen Ihre Hängebacken verschwinden? Genau in diese Zugrichtung werden pro Gesichtshälfte 1-4 Zugfäden je Seite gelegt.

Vorteil:

Das Gewebe wird wieder in die Richtung bewegt woher es kommt. Dadurch kann im Bereich der Mundwinkel und der Kinnlinie eine Entlastung geschaffen werden.

Nachteil:

Im Rahmen von ca. 10 Tagen  ist eine weite Mundöffnung unangenehm. Ca. 10 Tage kann an der Wange eine etwas welligere Haut vorhanden sein.

Tipp:

Die Fäden müssen  das Gewicht der abgesunkenen Partie hochziehen und gegen Muskelspannung von unten anziehen. In der Praxis bewährt es sich : bei viel Gewicht das überschüssige Fett vorher mit einer Fettwegspritze aufzulösen. Bei viel Muskelzug von unten diesen durch eine geringe Botoxmenge zu vermindern.

Folge: Die Fäden müssen nicht so viel Gewicht halten, das Ergebnis hält länger.

 Tipp:

Es gibt extreme Preisschwankungen bei den Fäden.Die Qualität bezüglich Hygiene ist heute kein Thema mehr, egal ob billig oder teuer. Aber bei Indikationen wie Fäden ins Unterlid zu legen, Volumen aufzubauen oder auch zu liften sind die teuren Fäden den günstigen meiner Erfahrung nach in Bezug auf schmerzarmes Legen, Reißfestigkeit und Zugwirkung um Meilen überlegen.

Schlussbewertung

Sehr natürliches aussehend, da die Gewebe wieder in die Richtung gehen woher sie kommen. Die Korrektur ist sofort zu sehen; die wellige Haut der ersten Tage fällt erfahrungsgemäß nur Ihnen auf.

5 Die Kombinationsmöglichkeit:

Fettwegspritze

Bei der Intralipotherapie wird ein Stoff ins Fettgewebe gespritzt, der der körpereigenen Gallensäure ähnlich ist. Diese hat die Aufgabe, Fett aufzulösen. Die Anzahl der Fettzellen ist genetisch festgelegt; die abgebaute Fettzellen werden nicht wieder gebildet.

Vorteil:

Das Gewicht  das die Fäden tragen müssen, kann verringert werden. Ein sehr dickes Gesicht kann oft verschlankt werden, Hamsterbacken verkleinert werden. Dies kann kontrolliert in mehreren Schritten erfolgen.

Nachteil:

Bei ca 1% funktioniert diese Methode nicht. Es sind mehrere Durchgänge notwendig. Es könnenbis zu 3 Wochen Schmerzen in der behandelten Region bestehen; dies wird individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen.

Tipp:

Wie oben beschrieben kann einfülliges bzw. dickes Gesicht oft verschlankt werden.

Schlussbewertung:

Bei den Hamsterbacken eine gute Möglichkeit; für ein natürliches Aussehen wird es von mir meist in Kombination mit den Fäden angewandt.

Call Now Button